Psychologische Behandlung
Themen in der klinisch-psychologischen Behandlung
- Beschreibung, Erklärung und Veränderung
psychischer Störungen
- Behandlung und Rehabilitation bei psychischen
und psychosomatischen Symptomen und Störungen
- Unterstützung bei körperlichen Erkrankungen
wie Krebs, Herz- und Kreislauf-Erkrankungen und Schlaganfällen
- Krisenintervention
Sie erfolgt bei bereits psychisch oder physisch erkrankten Menschen.
Themen in der gesundheitspsychologischen Behandlung
- Prävention, Gesundheitsförderung und Krankheitsbewältigung
- Erforschung der Entstehungsbedingungen von
Krankheiten
- Raucherentwöhnung
- Vermittlung von Entspannungstechniken wie
Progressiver Muskelentspannung (PME) nach Jacobson und Fantasiereisen
- Selbstmanagement und Selbstmotivation
- Zeitmanagement, Stressmanagement und Psychohygiene
- Zeitverwendung, Zeiteinteilung und Lebensstil
Ressourcen entdecken und Fähigkeiten fördern